Die Sehkraft entwickelt sich schon im Kleinstkindalter. Um mögliche Sehschwächen Früh zu erkennen, empfehlen wir frühzeitige Kontrolle der Kinder.
Eine Sehschwäche, Augenzittern oder Schielen kann jede Altersgruppe betreffen.
Diese wird in Zusammenarbeit von unserer Augenärtzin und Opthoptistin bieten wir Ihnen eine Sehschule für Kinder an.
Mutter-Kind-Pass-Untersuchnungen im 1. und 2. Lebensjahr,
Brillenglasbestimmung bei Kleinkindern,
Schielstellungen bei Kindern.
Brillenbestimmung, Sehschärfenbestimmung und Abgleich, Sehverschlechterung.
z.B. bei Grauer- Star- Operationen.
Mutter-Kind-Pass-Untersuchnungen im 1. und 2. Lebensjahr,
Brillenglasbestimmung bei Kleinkindern,
Schielstellungen bei Kindern.
Untersuchungen und – Kontrollen bei Diabetes, bei Bluthochdruck und hoher Myopie Netzhautdefekten und Glaskörpertrübungen, Präzisionsmessung von Makula und Sehnerv mittels optischer Kohärenztomographie..
Untersuchung und Behandlung z.B. Fremdkörper oder Verätzungen, Netzhautablösung.on.
Augencheck für Verkehrsteilnehmer.
Schielstellungen bei Erwachsenen,
Augenzittern (Nystagmus),
Doppelbilder Abklärung,
Chronische Kopfschmerzen,
Abklärung einer Schwachsichtigkeit eines Auges (Amblyopie)
Früherkennung bei Glaukom (Grünem Star), AMD Vorsorge (altersbedingte Makuladegeneration), Vorsorge für Kinder (Fehlsichtigkeit, Schwachsichtigkeit), Augeninnendruckmessung, Sehverschlechterung z.B.: durch Katarakt (Grauen Star), Glaukom (grünen Star) oder System- Erkrankungen (z.B. Bluthochdruck, Diabetes).
Wir haben zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: